Am 22. Juni 1941 begann der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Aus Anlass dieses Jahrestages fand am vergangenen Montag eine Gedenkveranstaltung auf dem ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen statt. Nach einleitenden, begrüßenden Worten von Ulrike Mascher (Vorsitzende des Sozialverbands VdK) und musikalischen Beiträgen des Chors der Israelitischen Kultusgemeinde München hielt eine der beiden Leiterinnen unseres Projektkurses, Dr. des. Ekaterina Makhotina, die folgende Gedenkrede.
Der 22. Juni, der Tag, an dem der Krieg begann, hat sich tief ins Gedächtnis der Menschen in Weißrussland, Russland und der Ukraine eingeprägt. Liest man Erinnerungen der Kriegsteilnehmer und spricht man mit den Zeitzeugen – alle erinnern sich an diesen Tag – an den „hellen, warmen Sommertag“, an dem sie zur Mittagszeit vom Überfall „aus dem Radio“ erfuhren, oder sie erinnern sich an den ersten Artilleriebeschuss, an die Bomben, die bereits am 22. Juni in Minsk, Kiew, Kaunas und anderen Städten einschlugen; sie erinnern sich an den Tag, weil es der Tag war, an dem sie ihren Vater, Mann, Sohn oder Bruder zum letzten Mal lebend gesehen haben – zehn Millionen Männer wurden am nächsten Tag an die Front eingezogen.
Die drauffolgende 1418 Tage bis zum 9. Mai 1945, dem Tag des Sieges, erlebten die Menschen in der Sowjetunion als Zeit des Kämpfens und des Wartens, der Trauer und Hoffnung, der Not, Angst, Demut und Überanstrengung und schließlich der unermesslichen Freude über den Sieg. Heute, am offiziellen “Tag des Gedenkens und der Trauer” brennen in russischen, ukrainischen, weißrussischen Wohnungen die Kerzen des Gedenkens, an den Kriegsfriedhöfen finden Gedenkzeremonien statt – (wie heute hier, in Hebertshausen). In den Nachfolgestaaten der Sowjetunion ist der 22. Juni vor allem ein Tag der Besinnung auf die Opfer des Krieges – mit diesem Datum sind vor allem die immensen Menschenverluste der ersten Kriegsmonate verbunden, das Schicksal von mehr als 5 Millionen sowjetischen Soldaten, die in deutsche Gefangenschaft kamen (mehr als drei Millionen haben diese nicht überlebt), die Erfahrung von beispielloser Gewalt in den besetzen Gebieten und nicht zuletzt der Anfang der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung der Sowjetunion. Nicht erst in den deutschen Vernichtungslagern, sondern direkt nach dem Angriff begannen auf den Straßen und Plätzen der deutschbesetzten Städte und Dörfer die Aussonderung und der Mord an den jüdischen Bürgern der Sowjetunion. Das gleiche Schicksal ereilte sowjetische Kommunisten und politische Offiziere der Roten Armee.
Wie kann man heute das Leid der Millionen begreifbar machen?
Der rassenideologisch bedingte Raub- und Vernichtungskrieg der Deutschen konfrontierte die Menschen in der Sowjetunion mit einer beispiellosen Dimension von Grausamkeit. Die Narben, die Traumata, die ihnen zugefügt wurden, wirken bis heute nach: Wie Ilija Erenburg schrieb: “Es gab in unserem Land wohl keinen Tisch, an dem die Menschen als sie abends zusammen kamen, nicht einen leeren Platz spürten.“ Die Zeile „Wart auf mich und ich komme zurück“ aus dem Kriegsgedicht von Konstantin Simonov, von Soldaten auswendig gelernt, gedanklich an ihre im Hinterland wartenden Angehörigen adressiert – drückte eine Hoffnung aufs Überleben aus, die nur selten Realität wurde. Die Zahlen der Opfer des Krieges auf der sowjetischen Seite kann man benennen und beziffern: 27 Millionen Opfer insgesamt, davon mehr als drei Millionen Opfer unter den sowjetischen Kriegsgefangenen, Viertausend von ihnen gedenken wir heute hier, in Hebertshausen, – doch wie können wir uns diese Zahl bewusst machen, sie wahrnehmen?
Wie vom Krieg erzählen? Wie kann man heute als junger Mensch – und als Historiker – das Leid der Millionen begreiflich machen, wenn jedes einzelne persönliche Schicksal so aufwühlend ist: Bilder aus den Familienalben, die wir hier auf den Ausstellungstafeln sehen, zeigen ukrainische, belorussische, russische, tatarische, jüdische Männer mit ihren lieben Frauen, als aufgeweckte Studenten, als Familienväter. Der 22. Juni markierte für sie einen tiefen Bruch in ihrem bis dahin friedlichen Leben, – manche gerieten in den ersten Tagen in Gefangenschaft und blieben nur ein paar Monate am Leben. Und das verbindet den Ort, an dem wir uns heute befinden, mit dem Datum – denn Hebertshausen war die letzte Station auf ihrem Lebensweg. Das, was uns diese Tafeln über die Zeit nach dem 22. Juni 1941 nicht erzählen können – weil es niemand mehr erzählen kann – ist die Geschichte des Grauens der Haft, des Heimwehs, der seelischen und körperlichen Qual, der Todesangst.
Welche Worte und welchen Ton kann man für die Darstellung wählen? Mir helfen im Folgenden drei Schriftsteller, drei Zeitzeugen, – zwei Soldaten und eine Zivilistin, – die den Krieg überlebt und erschütternde literarische Zeugnisse hinterlassen haben.
Für den ersten von ihnen, Vassili Grossman, der in der ukrainischen Stadt Berditschew in einer jüdischen Familie geboren wurde, begann der Krieg, als seine Heimatstadt Anfang Juli 1941 eingenommen wurde. Als er davon erfuhr, meldete er sich freiwillig zum Einsatz. Seine Mutter lebte noch dort, – und den gesamten Krieg quälte sich Grossman mit der Ungewissheit über ihr Schicksal. Als er, als Kriegsberichterstatter, gegen Ende des Krieges, zusammen mit den anderen Soldaten der Roten Armee Richtung Westen zog und die Städte befreite, sah er das Grauen, das den Zivilisten in besetzten Gebieten widerfahren war: die Erschießungsgräber von Vitebsk, Minsk, Kiew, und … seiner Heimatstadt Berditschew. Seine Mutter war unter den vielen Opfern des Genozids an den sowjetischen Juden; dieser Verlust prägte Grossmann sein ganzes Leben lang. Ihr widmete Grossman seinen Roman “Leben und Schicksal“. Der (fiktive) Abschiedsbrief der Mutter aus dem Ghetto gilt als die bewegendste und bedrückendste Stelle dieses “Jahrhundertromans”:
“Vitenka, ich bin mir sicher, dass Dich mein Brief erreichen wird, obwohl ich mich hinter der Frontlinie und hinter dem Stacheldraht des jüdischen Ghettos befinde. Deine Antwort werde ich nicht mehr erhalten, ich werde nicht mehr leben.”
Das Trauma des Gesehenen in den ehemals besetzten Gebieten und bei der Befreiung der deutschen Vernichtungslager erlitten neben Grossman viele sowjetische Soldaten. Die Erinnerung an den Krieg in Russland und den anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion ist somit auch die Erinnerung an den jüdischen Genozid und seine Spuren.
Ähnlich wie Grossman, meldete sich auch der junge Daniil Granin als Freiwilliger zum Einsatz in die Volkswehr und wurde zur Verteidigung Leningrads gegen die 18. Armee der Wehrmacht eingezogen. Granins Kriegsprosa ist ein “Bericht aus den Schützengräben“. Mit den Augen eines kühnen jungen Soldaten lernen die Leser durch den Roman “Mein Leutnant” den Krieg kennen, wie er für Millionen sowjetische Soldaten war – die Erfahrung der horrenden Angst am Anfang, die Konfrontation mit dem Tod der Kameraden, die Abstumpfung der Gefühle im Kriegsverlauf durch die Allgegenwärtigkeit und Alltäglichkeit des Todes… und dann doch die grenzenlose Freude über das Kriegsende.
“Die Flugzeuge heulten, die fallenden Bomben heulten noch durchdringender. Mit diesem Heulen nahte der letzte Augenblick meines Lebens. Ich betete. Ich kannte kein einziges Gebet, aber dennoch betete ich. Ich hatte nie an Gott geglaubt und wusste, dass es keinen Gott gibt, und dennoch betete ich.”
Mit Soldatenaugen blicken wir von der befestigten Stellung auf die eingekesselte Stadt Leningrad, deren Bevölkerung nach dem nationalsozialistischen Plan verhungern sollte, und wir können seine grenzenlose Wut auf den Feind nachempfinden… Umso mehr mag uns die spätere Freundschaft des Protagonisten mit einem Deutschen erstaunen. Doch ähnlich wie Granins Alter Ego schlossen auch andere Kriegsveteranen Freundschaft mit Deutschen und engagierten sich sogar für den Erhalt der deutschen Kriegsgräber. Die Erinnerung an den Krieg in der Ukraine, in Belarus und Russland ist somit auch die Erinnerung an Veteranen, Männer und Frauen, die im Krieg um ihr Land, um ihre Familien, um ihr Leben gekämpft haben. Diese Erinnerung steht in enger Verbindung mit Dankbarkeit gegenüber den Veteranen und den Zeitzeugen – Soldaten wie Zivilisten.
“Sie hatte solche Lust auf Konfekt. Warum hab ich bloß dieses Konfekt gegessen?“
Meine letzte Zeugin des Krieges, Lidia Ginsburg, war in der Leningrader Blockade gefangen, und erfuhr das Massensterben durch Hunger nicht aus dem Soldatenfernglas wie Daniil Granin, sondern in ihrem engsten Kreis. Ihre Mutter starb an Dystrophie, einer Hungerkrankheit – wie insgesamt weitere 1, 2 Millionen Leningrader. Bilder, mit denen Ginsburg in ihren “Aufzeichnungen eines Blockademenschen” den Hunger, das Sterben ihrer Mutter und das Massensterben in der Stadt beschreibt, lassen einen sprachlos zurück. So beschreibt sie Gefühle der Blockademenschen, die mitansehen, wie ihre Angehörigen am Hunger sterben:
“…Sie hatte solche Lust auf Konfekt. Warum hab ich bloß dieses Konfekt gegessen? Ich hätte es nicht essen müssen.“ Das denkt der Blockademensch, wenn er sich an seine Frau, seine Mutter erinnert, durch deren Tod das aufgegessene Konfekt zu etwas Unumkehrbaren geworden ist. Für die Überlebenden der Blockade war Reue ebenso unausweichlich wie die durch die Dystrophie hervorgerufenen Veränderungen ihres Organismus.”
Die Reue, die die Literaturwissenschaftlerin Ginsburg gegenüber ihrer Mutter empfand, teilten viele Leningrader Überlebende, die ihre verhungerten Familienangehörigen betrauerten. Die Erinnerung an den Krieg in Russland und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion ist somit auch ein privates Gedenken an die Opfer, ein Ritual der Erinnerung und der Trauer im Familienkreis.
Am 22. Juni, am heutigen Tag, gehen Familien in Weißrussland, Russland und der Ukraine zum stillen Gedenken zu den städtischen Kriegsfriedhöfen. Bis heute sind sehr viele Soldatengräber namenlos, und die Suche dauert noch an. Da die letzte Ruhestätte oft unbekannt ist, geht man “stellvertretend” zum zentralen Kriegsdenkmal der Stadt. Hier, in Hebertshausen, konnten mehr als 800 Namen der hier ermordeten sowjetischen Soldaten verifiziert und am “Ort der Namen” verewigt werden. So steht der Ort Hebertshausen für noch eine Eigenschaft der Kriegserinnerung – dem Wunsch, der Toten zu gedenken.
Das Wissen um die Schicksale der hier liegenden Soldaten ist nicht nur für ihre Angehörige wichtig. Dieser Ort der Erinnerung in Hebertshausen setzt ein wichtiges Zeichen des Wissen-Wollens um diese Opfergruppe in der deutschen Öffentlichkeit und gibt den Opfern ihren Namen und somit ihre Menschenwürde zurück. Benjamin Temkin, der Sohn des Überlebenden Moisei Temkin, erklärte mal, das ganze Leben lang habe seinem Vater diese öffentliche Anerkennung gefehlt… Diesen Ort betrat Temkin der Jüngere vor einem Jahr mit Schaudern, aber auch mit Genugtuung um ebenjene Sichtbar-Werdung des Leidensweges seines Vaters.
Dies bezeugt abermals, wie wichtig ein persönlicher, ein menschlicher Fokus in der Betrachtung des Krieges und seiner Grausamkeit ist. Nicht ausschließlich Fakten und Statistiken machen diese schreckliche Zeit wahrnehmbar, sondern auch die Menschen mit ihren Schicksalen – mit ihrem Leid und mit ihren Hoffnungen.
Fotos: Marie Grünter
***
Die Rede erschien zuvor bereits auf erinnerung.hypotheses.de
Die Veranstaltung wurde gefilmt. Das Video finden Sie hier.
Dieser Artikel ist Teil der Serie: Hebertshausen: Gedenkstätte